Martina Bernhard, Winzerin und Feministin aus Wolfsheim in Rheinhessen und ihre Weinserie Sisters in Wine: ein bunter, köstlicher und inspirierender Sixpack für die Rechte der Frau. Nicht nur zum Internationalen Weltfrauentag.
GETRUNKEN
„Weiterhin von großer Relevanz“
Wie Aussteller die ProWein bewerten, lesen Sie in der Umfrage, die Gault&Millau-Redakteur Nick Pulina gemacht hat…
ProWein startet am Sonntag in Düsseldorf – Nachhaltigkeit ist ein großes Thema
5400 Aussteller aus 65 Ländern sind dabei, wenn von Sonntag bis Dienstag (10.-12. März) wieder die Fachmesse ProWein in Düsseldorf stattfindet…
Die Poesie des Perlhuhns
Sie haben „Geliebte Köchin“ mit Juliette Binoche noch nicht gesehen? Sollten Sie aber. Es ist ein Film, der Genießer glücklich macht.
Weinempfehlung der Woche von unseren G&M-Expert:innen
Jetzt teilen KW 10 Elena...
Faszinierende Welt des Weins
Wir tauchen ein in die Welt des Weins, als wir der Einladung zum Weinsalon – Terroir 48° folgen. Unser Weg schlängelt sich durch die malerischen Pfade des Schwarzwaldes, führt uns ins Münstertal, zu unserem ersten Ziel, das Romantikhotel Spielweg…
Weinempfehlung der Woche von unseren G&M-Expert:innen
Jetzt teilen KW 9 Weingut...
Neueröffnung: Champagner unter Lauben
Marika Rossi, Gault&Millau-Sommelière des Jahres 2023, hat die bezaubernde „Perlage – Champagnerbar“ in Bozen eröffnet
Nehmen Sie teil an der Gault&Millau Spirituosenverkostung!
Der Gault&Millau startet mit der Spirituosenverkostung 2024. Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!
Weinempfehlung der Woche von unseren G&M-Expert:innen
Jetzt teilen KW 8...
Mosel-Weinbau: Hubschrauber dürfen erstmal weiterfliegen
Wir geben ein Update zum Apollofalter und den Mosel-Winzern …
Weinempfehlung der Woche von unseren G&M-Expert:innen
Jetzt teilen KW 7 Weingut...
Wein und Sekt im Namen der Liebe
Der Winzer Markus Klumpp und seine Frau Meike Meyer-Näkel bauen gemeinsam Trauben für einen Wein namens „Hand in Hand“ an …
Weinempfehlung der Woche von unseren G&M-Expert:innen
Jetzt teilen KW 6...
Leidenschaft für die Grande Cuisine
Diesen Dienstag wurde in der Pariser Akademie Beaux de Arts Der „Prix Culinaire“ des Champagnerhauses Taittinger vergeben …
Eine Reise zu den Besten der Besten
Sie zählen zu den Top-Weingütern im Rheingau und haben Top-Levels im G&M-Weinguide erreicht. Hannah Fink-Eder, überreicht den Betrieben ihre verdienten Auszeichnungen …
Willkommen zur Koch-Olympiade
Bei der Intergastra, Leitmesse für Hotellerie und Gastronomie, trifft sich die Branche in Stuttgart. Sogar die Nationalmannschaft der Köche ist dabei …
„Das ist schon etwas, das die Branche bedenklich stimmt“
Die Deutschen trinken weniger Wein! Ernst Büscher vom Deutschen Weininstitut über mögliche Gründe für den niedrigeren Konsum …
Weinempfehlung der Woche von unseren G&M-Expert:innen
Jetzt teilen KW 5...
Schmetterling gegen Weinbau: Sind Drohnen die Lösung?
Viele Winzer von der Mosel laufen Sturm gegen eine eventuelle neue Regelung: Hubschrauberflüge an der Mosel sollen verboten werden …
Next Generation – Benedikt May
Benedikt May zählt zu den jungen Weintalenten Deutschlands. Wir haben ihn nach seinen Plänen und Zielen befragt.
Weinempfehlung der Woche von unseren G&M-Expert:innen
Jetzt teilen KW 4 Weingut...
Next Generation – Matthias Schuh
Erfahren Sie im Interview mit Matthias Schuh, welchen Wein er gerne im Portfolio haben würde und was ihm besonders am Weinbau fasziniert …
Weinempfehlung der Woche von unseren G&M-Expert:innen
Jetzt teilen KW 3 Bibo...
10 Fragen an … Tobias Treis – Gemeinsam mit Ivan Giovanett ausgezeichnet als Visionäre des Jahres 2024
Tobias Treis teilt Einblicke zum Sorentberg-Projekt und der Herausforderung, den süßen Moselwein auf dem internationalen Markt zu positionieren …
Weinempfehlung der Woche von unseren G&M-Expert:innen
Jetzt teilen KW 2 Dönnhoff...
Apollo-Falter contra Weinbau in Steilstlagen
Das Verbot von Hubschrauberflügen in Mosel-Weinbergen zum Apollo-Falter-Schutz löst Konflikte zwischen Winzern und Naturschützern aus …