Ein Aufschrei zur Krönung von Charles III auf der Insel: ausgerechnet ein französisches Gericht ist das Auserwählte und das noch mit deutscher Herkunft …
Neueste Artikel
Neueste
„Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt“
Gemeinsam mit Ehemann Marcel und ihrem jungen Team betreibt Vivian Böllersen ihre Walnussmeisterei, die für uns zu den besten Erzeugern Deutschlands gehört …
Gault&Millau Weingut der Woche
Winzerin Simone Adams scheint keine Freundin von Kompromissen zu sein. Von nun an wird komplett biodynamisch gearbeitet …
Weinempfehlung der Woche von unseren G&M-Expert:innen
Jetzt teilen KW 18...
Gault&Millau Weingut der Woche
Jetzt teilen ...
Im Schweinsgalopp ins Spitzenrestaurant
Klein, wuselig und im Farbspektrum irgendwo zwischen Rotbraun und Schwarz angesiedelt: So präsentieren sich die Tiere, die rund um Judith Wohlfarths Hofgut im badischen Oberkirch-Hesselbach leben …
Weinempfehlung der Woche von unseren G&M-Expert:innen
Jetzt teilen KW 17 Weingut...
Gault&Millau Weingut der Woche
Sein Händchen für Burgunder beweist Rainer Schnaitmann Jahr um Jahr. Und das in allen Qualitätsstufen, bis hinauf zu den Großen Gewächsen …
Weinempfehlung der Woche von unseren G&M-Expert:innen
Jetzt teilen KW 16...
Gault&Millau Weingut der Woche
KW 15 Wir stellen das Weingut der Woche vor: Das Weingut San Leonardo in Avio in Italien …
„Wir müssen unseren Bildungsauftrag erfüllen“
Durch den Einsatz so genannter ‚Micro Leafs‘ sind Köchinnen und Köche in der Lage, ihre Speise mit dem besonderen Aroma von Senf, Shiso, Pak Choi und anderem zu finalisieren, ohne davon große Mengen auf den Teller bringen zu müssen. Einer der deutschen Pioniere dieser Art des Anbaus ist Gerhard Daumüller …
Eier, aber anders – Ostergrüße aus Bordeaux
Auch der Wein hat bemalte Eier zu bieten und das nicht nur zu Ostern. Wir haben sie im Keller von Château Larrivet Haut-Brion in Grave gefunden …